Previous Next

Oberndorf bei Salzburg feiert 2021 sein 20-jähriges Bestehen als Stadt. Dieser Anlass steht der Freiluftinstallation “goals“ des Künstler-Duos Günter Hartl und Thomas Stadler voran. Am Hochwasser-Schutzdamm im Bereich der Leopold Kohr Promenade hat die Gemeinde vor kurzem eine kilometerlange Reihe neuer Laternen errichtet. Diese wurden von den Künstlern mittels quer zum Dammweg auskragender Stangen in ca.3 Metern Höhe zu Bildträgern erweitert; im Falle von “goals“ haben die Künstler doppelseitig bedruckte Fahnen im Querformat 50x80cm entworfen. In mehreren Sitzungen mit Bürgermeister und dessen Kreativteams wurden für den Bildinhalt eine Liste von Thema-relevanten Begriffen erstellt (goals i.w.S.als Vorsätze, Ziele, Identitätsmerkmale der Stadt Oberndorf) und - für die bildhaften Hintergründe - fotografische Motive, Muster und Strukturen aus Natur, Technik, Kunst und Mode den jeweiligen Begriffen zugeordnet. Das Layout der durchwegs in Weiß gehaltenen Schrift (die Begriffe) wurde wiederum den Bildmotiven entsprechend variiert. Die Begriffspaare pro Fahne sind so kombiniert, dass diese - beidseitig gelesen - einen Gedanken ergeben. Auch die Abfolge der Fahnen folgt einer gewissen Logik von einer Fahne zur nächsten (s. Karte/Vorderseite /aufgeklappt). Durch die weit gestreckte Aneinanderreihung der 20 Fahnen=40 Bild-WortKombinationen kann sich erst im Er-Gehen ein Gesamtbild der Ziele und Eigenschaften, die sich die Gemeinde sprichwörtlich an die Fahnen geheftet hat, ergeben. „...die Ziele hängen nur so hoch, dass diese gut wahrnehmbar und im übertragenen Sinn erreichbar erscheinen...“(Hartl) Die kleinen Wimpel über den Fahnen künden unaufgeregt, aber konsequent von der Friedenssymbolik der Farbe Weiß. Die Freiluftinstallation “goals“ eröffnet der Gemeinde pro futuro eine „Galerie“ unter freiem Himmel im Kunst-und Kultur-Interventionsraum Salzachdamm - Oberndorf - Laufen. Dieser Damm ist einzigartig am Flusslauf der Salzach und ist - obwohl notwendig gewordener Schutzbau - immer mehr zu einer der kommuni-- kativsten Flaniermeilen des Landes geworden; aber auch zum mächtigen Bühnen-und Besucherraum für die großen Veranstaltungen der Historischen Piratenschlacht, der Sonnwend auf der Salzach, dem Schifferstechen, dem Klang-Bogen, dem Schiffertheater, der berühmten Oberndorfer Fronleichnamsprozession und vielem mehr. Nach zahlreichen Kunstimpulsen am Damm in den letzten Jahrzehnten (Skulpturenpark, zahlreiche Sommersymposien der Kunstinitiative “Knie“, Leopold Kohr-Buch-Denkmal, Spirit of Silent Night Dia-Großprojektion mit Opernuraufführung, Stille Nacht Friedensweg,...Fahneninstallation) versucht man nun auch eine nachhaltige künstlerische Nutzung der Laternenallee in Form einer Freiluft-Kunstgalerie am Salzachdamm zu initiieren und z.B. weiterführende Ideen für Fahnenprojekte zu sammeln. 2021 09 03 Günter Hartl / Thomas Stadle

Themen

Suche